DIVERSITÄT NUTZEN - Spannungen einsetzen

Nirgendwo prallen so viele unterschiedliche Bedürfnisse, Bedarfe, Talente und Eigenheiten aufeinander wie in einem Arbeitsumfeld. Vom klassischen Büro über den Co-Working Space ins Home Office bis in die Workation – der Arbeitsort wird neu definiert. Und damit auch die Räume in denen Arbeit stattfindet. Sie müssen flexibler und sehr individuell gestaltet sein. Auch Nachhaltigkeit gewinnt immer mehr Aufmerksamkeit in der Arbeitswelt. Das ökologische Bewusstsein eines Unternehmens zeigt sich auch in der Raumkonzeption und wirkt sich auf den Foodprint genauso aus, wie auf die Nutzenden.

Um zukunftsorientiert zu agieren müssen diverse Ansprüche nicht nur miteinander vereint werden. Innovative Unternehmen sehen vielmehr ein Potential darin, diese Unterschiede zu nutzen und effizient einzusetzen.

Ich gebe diesem Mindset zukunftsoffener Unternehmen den passenden Raum.

RÄUME BRAUCHEN HALTUNG,
HALTUNG BRAUCHT RAUM

Meine Projekte

Ich verstehe den Raum als Dienstleister, der im Kontext der jeweiligen Herausforderungen, Ressourcen und Ziele seinen Zweck erfüllen muss. Er dient den Nutzenden und amortisiert sich damit als Investition, über die Leistungen, die hier erbracht werden.

Meine Arbeit fußt auf sechs Pfeilern:

  • Iterationsfähig

    Dinge verändern sich. Keine Investition rechnet sich dann, wenn sie nur der Investition wegen weiter betrieben werden muss. "Alles einfach neu" ist auch nicht die Lösung. Diese liegt in nachhaltig gedachter und kreativ umgesetzter Flexibilität und Weiterentwicklung.

Meine Leistungen

konzeption-600-800
Konzeption

Ob Sie schon wissen was Sie wollen oder nicht – viel involviert sein oder das komplette  Dienstleistungspaket – ich mache für sie ein Konzept, das passt und Sinn macht.

Projektreferenzen »

realisation
Realisation

Ich habe die richtigen Dienstleister*innen, Zugang zum Material und baue selbst.
Zügig, zuverlässig und genau sind die Räume und Objekte, die Sie aus meiner Hand bekommen.

Produktportfolio »

bauworkshops
Team-Bau-Workshops

Ich leite Sie und ihr Team durch den Bau eines innovativen Objektes.
Dabei arbeiten wir an der Kommunikation und dem allgemeinen Teamverständnis.

Anfrage »

  • ImpactHUB Dresden

Über Mich

Etwas bodenständiges wollte ich lernen und machte eine Tischlerlehre. Nur so richtig, hat mir das nicht gereicht.
Wie verbindet man aber die Passion für das Bauen, das Objekt mit Beratung,
Konzeption und Organisation, Moderation?
Man sammelt Erfahrungen, bildet sich weiter, tauscht sich aus und erschafft am Ende eine eigene Berufsbeschreibung.
Meine ist: Innovationsraumgeber
Zugegeben, ein bisschen sperrig, aber ich bin eben kein Schreiber sondern ein Realisierer.
Unten finden die, die wirklich sicher gehen wollen ob mein Profil für Sie passt, meinen Werdegang. Am sinnvollsten ist in der Regel ein Gespräch.
Rufen Sie mich an, schreiben Sie eine Nachricht und wir finden heraus, wie ich Ihnen helfen kann.

Profil_Malte_ueber-mich

Kontakt

E: malte.boll@spannungsfelder.com
T: +49 3327 547 03 50
M: +49 163 161 81 65